top of page

„Ambulante und stationäre Pflege als Orte der Palliativversorgung älterer Menschen“
WANN? Mittwoch, 03.05.2023, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
WO? in der Aula der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe,
Immanuel-Kant-Straße 18-20, 44803 Bochum
WER? Sozial- und Gesundheitsberufe, Ehrenamtliche, Studierende und
Wissenschaftler*innen
Moderation: Prof. Dr. Sabine Kühnert, Prof. Dr. Karin Tiesmeyer, beide EvH
RWL, Bochum
15:30 Uhr: Ankommen und Kaffee
16:00 Uhr: Begrüßung Prof. Dr. Sabine Kühnert
16:10 Uhr: Vortrag: „Einblicke in die Praxis ambulanter und stationärer
Palliativversorgung von älteren Menschen“ Heiner Melching, Geschäftsführer
der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.
17:00 Uhr: Workshops zur Vertiefung zu folgenden Themenschwerpunkten
• WS 1 (R. 333): „Die Umsetzung einer professionsübergreifenden Zusammenarbeit a.
Bsp. von SAPV und APV“ (Moderation: Prof. Dr. Birgit Schuhmacher, EvH
RWL Bochum)
• WS 2 (R. 306): „Pflegerische Dilemmatasituationen in der Palliativversorgung“
(Moderation: Prof. Dr. Karin Michel, EvH RWL Bochum)
• WS 3 (R. 307): „Kompetenzanforderungen an die in der Palliativversorgung Tätigen“
(Moderation: Prof. Dr. Andrea Kuhlmann, EvH RWL Bochum)
• WS 4 (R. 313): „Palliative Care als Aufgabe der verantwortlichen Leitung – Was ist zu
tun?“ (Moderation: Prof. Dr. Karin Tiesmeyer, EvH RWL Bochum)
17:45 Uhr: Pause mit Kaffee, Wasser und Brezeln
18:00 Uhr: Kurzberichte aus den Workshops
18:15 Uhr: Podiumsdiskussion: Wie kann eine multiprofessionelle Zusammenarbeit in der
ambulanten und stationären Palliativversorgung umgesetzt werden?
• Dr. Birgitta Behringer, Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin, spezielle
Palliativmedizin, Hausärztliche Geriarie, Medizinethik, Bochum
• Heiner Melching, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.
• M.A. Helga Nottebohm, Geschäftsführerin der Kath. Schulen für Pflegeberufe Essen
gGmbH
18.50 Uhr: Verabschiedung und Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen
VERANSTALTER: Projekt MPiA – Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
KONTAKT und ANMELDUNG: DIE ANMELDUNG FÜR DIESE VERANSTALTUNG IST BEENDET. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an schlifski@evh-bochum.de, www.projekt-mpia.de
bottom of page